Digitale Kompetenzen - Prototypische Aufgaben Prototypische Aufgaben zu den "Digitalen Kompetenzen" in der 8. Schulstufe.
Sie können sich als GAST anmelden und die Aufgaben bearbeiten.
Life³ Was eigentlich bedeutet life³? Die Abkürzung life³ steht für Lernwerkzeuge für den Informatikunterricht: Einsetzen, Evaluieren und (Weiter)Entwickeln. Das Projekt wird vom Universitätsverbund MultiMedia NRW (UVM) gefördert
Was steckt dahinter? Das Projekt life³ greift auf die Erfahrungen aus der Hochschulausbildung und die dort eingesetzten Materialien und Werkzeuge zurück, um eine Lernwerkstatt zum Thema 'Objektorientiertes Modellieren' aufzubauen. Hier können sie Informationen über die Gestaltung von Informatikunterricht finden.
Was finde ich auf den Seiten? Von didaktischer Konzeption und Techniken zur Unterrichtsmethodik finden sie ganze Unterrichtseinheiten, abgestimmte Übungsaufgaben und Beschreibungen von verschiedenen Werkzeugen zur Verwendung im Unterricht, sowie vorgefertigte Projektdateien für das von uns benutzte und ebenfalls an der Universität Paderborn entwickelte Modellierungspaket Fujaba.
Die Materialien für den Informatikunterricht bestehen aus Internetseiten, PDF-Dateien und gepackten Dateien zum Herunterladen. Alle Inhalte dürfen frei benutzt werden, solange die Urheberschaft gewahrt bleibt.
Mediaculture Medi@Culture-Online ist ein Internetportal, das Informationen rund um die Themen Medienbildung, Medienpraxis und Medienkultur für den schulischen und außerschulischen Bereich zur Verfügung stellt. Das Angebot gibt Lehrerinnen, Lehrern, Eltern, Studierende...
Schulinformatik.at Warum http://www.schulinformatik.at?
-weil www.schulinformatik.at leicht zu merken ist
-weil es konkrete Hilfestellungen und Anregungen für den Informatikunterricht geben soll
-weil eine (weitere) schulinformatische Plattform von Informatiklehrer(innen)für Informatiklehrer(innen) sicher nicht schaden kann ...