30+ Places To Find Creative Commons Media In this day and age, it seems everything online has a price associated with it. Whether you’re subscribing to a pay site for full articles or clicking on ads in a blog, everything online seems to have money associated with it. Luckily there is still a large, and very healthy, movement online for media files listed under the Creative Commons licenses. Quelle: www.sitepoint.com
Aktiv gegen Cyber-Mobbing Die Plattform Safer Internet hat einen Leitfaden zum Umgang mit Cyber-Mobbing erstellt. Man erfährt, wie man von schulischer Seite vorbeugen bzw. dagegen aktiv werden kann. Für die Schülerinnen und Schüler sind zahlreiche Infos und Übungen zum Thema vorhanden. Quelle: saferinternet.at
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde am 1. Januar 1991 gegründet und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern. Das BSI ist eine unabhängige und neutrale Stelle für Fragen zur IT-Sicherheit in der Informationsgesellschaft. Als Behörde ist sie damit im Vergleich zu sonstigen europäischen Einrichtungen einzigartig. Derzeit sind dort rund 380 Informatiker, Physiker, Mathematiker und andere Mitarbeiter beschäftigt. Seinen Hauptsitz hat das BSI in Bonn.
Chaos Computer Club Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Abstammung sowie gesellschaftlicher Stellung, die sich grenzüberschreitend für Informationsfreiheit einsetzt und mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen beschäftigt und das Wissen um diese Entwicklung fördert.
Computer und Recht COMPUTER UND RECHT ist eine Zeitschrift für Leser, die auf Informationen zum Computerrecht, Telekommunikationsrecht und Medienrecht angewiesen sind. Sie zeigt die relevanten zivil-, straf- und öffentlich-rechtlichen Aspekte der modernen Informationstechnologie auf. Gleichzeitig berichtet sie über rechtspolitische Entwicklungen.
Creative Commons Austria Die Unterstützer und das Team von Creative Commons Austria arbeiten seit 2003 an der Umsetzung der Lizenzen in österreichisches Recht und setzen sich für die Verbreitung ein. Die Version 3.0 der Lizenzen wurde im August 2008 verfügbar gemacht. Quelle: www.creativecommons.at
Creative Commons Bilder bei Flickr Viele Flickr Benutzer schützen ihr Werk mit einer Creative Commons-Lizenz, und Sie können die Inhalte nach dem jeweiligen Lizenztyp durchsuchen. Quelle: www.flickr.com
Creative Commons Comic Dieser Comic erklärt wie Creative Commons funktioniert. Quelle: www.bloggerpatenschaften.de
Creative Commons International Share, Remix, Reuse — Legally
Creative Commons is a nonprofit organization that develops, supports, and stewards legal and technical infrastructure that maximizes digital creativity, sharing, and innovation. Quelle: creativecommons.org
Cyber-Bullying! - Broschüre Die Broschüre richtet sich direkt an Jugendliche und zeigt auch konkrete Ratschläge für den Fall einer Mobbingattacke auf. Quelle: www.servicebureau.de