|
|
|
Seitennavigation: 1. Seite zurückblättern weiterblättern Letzte Seite
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
angezeigte Daten: 326 bis 350 von 355
|
|
Microsoft Austrian College und High School Agreement
Im Rahmen der eFitStrategie des bm:bwk bildet die permanente Verbesserung der IT-Infrastruktur an Schulen einen wesentlichen Schwerpunkt. Es ist nunmehr gelungen, mit der Firma Microsoft eine Generallizenz für die Nutzung von Softwareprodukten an Bundessc |
IT Bücher - für Schulen KOSTENLOS!
In Zusammenarbeit mit Pearson Education, Markt&Technik und Addison Wesley bietet schulpreise.info Schulen rund 150 IT-Bücher zum kostenlosen Download an. Fachwissen auf rund 10.000 Seiten und einem Straßenpreis von fast 2.700 Euro! Die Bücher liegen im PD |
|
|
http://www.golem.de
Als tagesaktuelle Publikation berichtet Golem.de aus den Bereichen Soft- und Hardware, Internet, Telekommunikation, Entertainment und dem allgemeinen Branchengeschehen.
|
COMPAGENT
CompAgent listet aktuelle Nachrichten aus dem Computerbereich, indem er im Minutentakt wichtige andere Computernachrichten-Seiten scannt und die neuen Meldungen sofort erfasst. Sozusagen also eine Metasuchmaschine für Computernachrichten. Auch eine Suchfu |
|
|
Mailinator
Email: Die Wegwerf Adresse (25.07.) Der Email Terminator oder kurz Mailinator hält ein interessantes Angebot bereit, problembefreit ist es allerdings nicht. Es funktioniert so: Angenommen Sie müssen Ihre Emailadresse herausgeben, um einen Service, eine In |
elearningeuropa.info
Das Portal elearningeuropa.info ist ein Sammelplatz für Informationen über die Nutzung von Multimediatechnologien und des Internets für Bildung, Schulung und lebenslanges Lernen in Europa. Es steht allen betroffenen Akteuren und Gemeinschaften zum Erfahru |
|
|
ECDL Inside
Die Einführung des ECDL Syllabus 4.0 und des ECDL MQTB 4.0 sind diesmal Hauptthema. Wann Sie mit den neuen Inhalten des ECDL offiziell arbeiten können und wann die neuen Prüfungsfragen eingesetzt werden müssen, kann hier nachgelesen werden.
|
|
|
|
Gratisdownload - XML/XSL für professionelle Einsteiger
Eine detaillierte Einführung in den Dokumentstandard XML. Auf über 400 Seiten zeigt Autorin Christine Kränzler professionellen Einsteigern den praktischen Umgang in die medienneutrale Strukturierung und Verwaltung von Inhalten |
Cyberschool prämiert Österreichs beste Internet-Schulprojekte
1.100 SchülerInnen reichten heuer 140 hochwertige Internet-Projekte ein
Wien (pts, 1. Juli 2003 20:42) - Cyberschool Bundesfinale
Technisch anspruchsvoll, inhaltlich komplex und mit Sorge um den Anderen - das sind die Hauptmerkmale der heurigen Sch |
|
INFOS 2003
Anmeldung bis 7.7.2003!
10. GI- Fachtagung 'Informatik und Schule': 17.-19.9.2003 an der TU München
Thema: Informatische Fachkonzepte im Unterricht |
|
|
Virtuelle Universität / Tools & Manuals
Die Virtual UniversityWU (VU) ist Teil des Living Lectures - Virtual University Projekt der Wirtschaftsuniversität Wien. Das Projekt zielt auf die Verbesserung von Forschung und Lehre durch den kreativen Einsatz neuer Medien ab. Ein weiteres Ziel ist die |
Kostenloser Buch-Download
Im Rahmen der Testticker.de-Sommer-Aktion gibt es täglich ein komplettes Buch zum kostenfreien Download. |
|
Step by Step Anleitungen für Plattform 2003
Im Rahmen des österreichischen Agreements zwischen dem bm:bwk und Microsoft Österreich entstanden Step by Step Anleitungen für die im Schoolagreement enthaltenen Serverprodukte.
Download unter: http://ms.asn-graz.ac.at/ |
IT Sommerkurse des BMBWK
Nachdem sich die Abhaltung von Sommerkursen zur Vorbereitung und Ablegung von internationalen IT-Industriezertifikaten bewährt hat, werden in Zusammenarbeit des Vereins „Compentence Centers for Information Technology an Schulen (CCIT)“ und diversen Schuls |
|
|
Tag der offenen Tür der Linzer Informatik
Wir laden Schülerinnen und Schüler herzlich ein zum
Tag der offenen Tür der Linzer Informatik
Donnerstag, 5. Juni 2003, 9-15h, Johannes Kepler Universität Linz
Wir informieren über die Perspektiven eines Informatikstudiums an der Johannes Kepler
Unive |
|
|
BMBWK Abkommen mit Microsoft
Austrian College- und Highschool-Agreement;
Generalabkommen des bm:bwk mit Microsoft;
Information an berechtigte Schulen
|
L@rnie-Awards'
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer und Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl überreichten am 14. 5. 2003 die 'L@rnie-Awards' für hervorragende eContent-Entwicklungen im Schulbereich.
|
|
|
Easy Net
Wenn Sie noch ziemlich (oder ganz) neu sind im Internet - e-LISA zeigt Ihnen hier die wichtigsten Grundbegriffe.
Zum Beispiel, wie 'surfen' funktioniert, wozu 'scrollen' nötig ist, wie Sie Internetadressen ansteuern und auch verwalten können....
Nehmen |
Die informatische Millionenshow
Nach Eingabe eines Nicknames bekommst du,
mit leichten Ja-Nein-Fragen beginnend,
immer schwierigere serviert,
bis du einmal das Handtuch werfen mußt...
|
|
|
|
Zwei Jahre Haft für Virenschreiber
Brite verseuchte 27.000 Computer mit seinen Viren
London (pte, 22. Jan 2003 10:28) - Ein Londoner Gericht hat einen 22-jährigen Webdesigner aus Nordwales, der drei Computer-Viren geschrieben und im Internet freigesetzt hatte, zu zwei Jahren Gefängnis |
|
U19 - Jugend-Computerwettbewerb
Einsendeschluss: 31. März 2003
'u19 freestyle computing' - so nennt sich Österreichs größter Kinder- und Jugendwettbewerb für Computerkunst, der jetzt wieder frisch ausgeschrieben wurde. 'u19' ist Teil des Prix Ars Electronica , des weltweit bedeutendst |
Seitennavigation: 1. Seite zurückblättern weiterblättern Letzte Seite
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
angezeigte Daten: 326 bis 350 von 355
|